Rich Vom Dorf: Meisterbeats mit Stallgeruch

Dass aus der Provinz nicht nur frische Feldfrüchte und der dazugehörige Naturdünger kommen, beweist eine Person überdeutlich: Rich Vom Dorf gehört soundtechnisch wahrscheinlich zum Feinsten, was der deutsche Elektro-Wochenmarkt derzeit zu bieten hat. Nicht nur seine eigenen Tracks, sondern auch seine Remixe sind „State Of The Art“. Daher sollte man Rich Vom Dorf hören. Ganz oder gar nicht. Oder?

Von Sebastian Binder   Weiterlesen

„Kreativität braucht Freiraum“

Wie vielfältig elektronische Musik doch sein kann, wie vieler Einflüsse und Stilrichtungen sie sich doch zu bedienen imstande ist, kann man an Mano Meter und seinem Sound sehr gut ablesen. Im Interview mit elektro-chronisten.de erzählt er, wie ihn seine Mutter bereits sehr früh auf die musikalische Bahn gebracht hat, warum er das Risiko eines kompletten Albums eingegangen ist und was in Zukunft von ihm zu erwarten ist.

Von Sebastian Binder   Weiterlesen

Das Fachpersonal: Sound mit Expertise

Zwei Newcomer aus dem deutschen Norden wollen die Elektrowelt mit ihrer fachlichen Expertise hinsichtlich Klangproduktion und -mischung beglücken. Und nun zur interessanten Frage: Gelingt ihnen das? Durchaus, kann man da nur sagen, denn was die beiden im Studio und hinter den Turntables bislang abliefern, ist fachlich einwandfrei. Und auch hinsichtlich ihrer Zukunft haben die beiden schon sehr genaue Vorstellungen.

Von Sebastian Binder   Weiterlesen

Hanne & Lore: Die Namensverlustierer

Seltsame Namen sind in der deutschen Elektrolandschaft an der Tagesordnung. Doch einen der merkwürdigsten haben definitiv Steffen und Stefan: Hanne & Lore. Wirklich? Egal, Hauptsache, der Sound passt. Und hier kann die Hannelore in jedem Fall liefern. Drückende Partybeats soweit die Ohren reichen. Mittlerweile haben sie auch ihr eigenes Label. Der Name klingt, Überraschung, Überraschung, leicht feminin. Oder doch nicht?

Von Sebastian Binder   Weiterlesen

Bebetta: Neu, nicht neu?

„Herr Kapellmeister“ war wohl einer der Elektrokracher des Jahres. Kaum zu glauben, dass dies Bebettas erste eigene Produktion überhaupt ist. Denn die gebürtige Bremerin macht schon seit Jahren die elektronische DJ-Landschaft unsicher. Mit ihrem Kapellmeister hat sie nun auch als Produzentin aufhorchen lassen. Unterstützt von einem künstlerisch-merkwürdigen Video, ist bei Bebetta kapellmeistertechnisch alles klar. Oder doch nicht?

Von Sebastian Binder   Weiterlesen