
Wie wäre es mal mit ein paar DJ-Sets, die nicht schon jeder kennt, die man aber trotzdem mal gehört haben sollte? Nichts leichter als das, gebt der Bladehouse-Crew, David Hasert, NUS und Steven Shade mal eine Chance.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen

Wie wäre es mal mit ein paar DJ-Sets, die nicht schon jeder kennt, die man aber trotzdem mal gehört haben sollte? Nichts leichter als das, gebt der Bladehouse-Crew, David Hasert, NUS und Steven Shade mal eine Chance.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen
Schon wieder Herbst und klar, dass der Hunger nach euphorisch leuchtender Musik groß ist, wenn die Tage trüber und die Nächte kälter werden. Also gönnen wir uns doch mal frischen Sound unter anderem von Einmusik, Oliver Schories, Anja Schneider, Kölsch, Klanglos und Monika Kruse.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen
Kaum ein deutscher Produzent hat derzeit so viel Output wie Ron Flatter. Höchste Zeit also, den Hallenser mal im Interview genauer unter die Lupe zu nehmen. Gegenüber elektro-chronisten.de erzählt er von den Anfängen seiner DJ-Karriere, warum konkrete Ideen für ihn beim Musikmachen nicht funktionieren und was er mit Obelix gemeinsam hat.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen
Vom Akkordeon zum Produzieren und an die Decks – Marc DePulse hat eine interessante musikalische Reise hinter sich. Im Interview mit elektro-chronisten.de erzählt er von seiner Vorliebe für USB-Sticks, seiner Abneigung gegen das Reisen und warum er auch während Corona keine Motivationsprobleme hatte.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen
Was macht eigentlich ein Label in der elektronischen Musikszene? Eine spannende Frage, auf die es eine Menge Antworten gibt. Wir wollen uns das künftig mal genauer anschauen und werden verschiedene Labels vorstellen. Den Auftakt macht das noch junge Label Millennium Kollektiv, das aber in der kurzen Zeit seines Bestehens schon einige beachtliche Dinge angeschoben hat.
Von Sebastian Binder
Weiterlesen